Home // Aktivitäten

Wintergenuss beim Langlauf im Stubaital

Der Langlauf ist eine besonders sanfte Wintersportart. Gelenkschonend und gesund. Für eine erhöhte Kondition und ein besseres Körpergefühl. Entdecken Sie die Highlights zum Langlauf im Stubaital.

Mehr lesen
Zwei Langläufer im Schnee unter strahlend blauem Himmel mit Bergen im Hintergrund
1/3
40 Loipenkilometer: Schwung um Schwung
Paar beim Langlaufen in verschneiter Berglandschaft mit blauem Himmel
2/3
20-200 Höhenmeter: perfekt für alle Levels
Zwei Langläufer fahren bei sonnigem Wetter durch verschneite Berglandschaft
3/3
2 Langlaufstile: klassisch und Skating
Zwei Langläufer beim Training im verschneiten Wald vor Bergen

Klassische und Skating-Loipen im Stubaital

Langlauf im Stubaital eignet sich für jedes Level, für jedes Alter und für jeden Stil. Ob klassisch oder Skating, die 40 Kilometer perfekt gespurten Loipen schlängeln sich durchs Stubaital. Sie sind dabei wunderbar abwechslungsreich. Gemütliche Talloipen oder spektakuläre Höhenloipen: Beim Langlauf am Stubaier Gletscher gleiten Sie in gemächlichem Auf und Ab oder über flache Strecken durch die fantastische Winterlandschaft.

Mehr lesen
Langläufer im verschneiten Wald mit Berglandschaft und klarem Himmel

Die Loipenhighlights im Stubaital

Wir haben die schönsten, aussichtsreichsten und einmaligsten Spots für den Langlauf im Stubaital für Sie aufgelistet:

  • Die Loipe Seerunde (0,9 Kilometer, 6 Höhenmeter)
  • Die Talloipe Neustift-Doadleralm (13,7 Kilometer, 262 Höhenmeter)
  • Die Höhenloipe Stubaier Gletscher auf 2 600 Metern (2 Kilometer, 38 Höhenmeter)
  • Die Höhenloipe Schlickeralm (3,3 Kilometer, 75 Höhenmeter)
  • Die Nachtloipe Milders (1,2 Kilometer, 23 Höhenmeter)

Welche Loipe setzen Sie auf Ihre To-do-Liste für Ihren nächsten Urlaub im Activehotel Bergkönig?

Mehr lesen

Langlauf am Stubaier Gletscher – die Benefits

Warum ist der Ausdauersport Langlaufen eigentlich so gesund? Der Langlauf trainiert nicht nur die Bein- und Rumpfmuskulatur, sondern auch den Schultergürtel und die Arme, die bei anderen Sportarten oft vernachlässigt werden. Und das auf sehr gelenkschonende Weise, denn die Fortbewegung geschieht ohne Aufprallschock, den es zum Beispiel beim Joggen gibt. Daher gilt der Langlauf als eine der gesündesten Sportarten. Langlaufen – im Stubaital und darüber hinaus – ist aber nicht nur gut für die Muskulatur, sondern verbessert auch die Kondition und Koordination bzw. das Gleichgewicht. Selbstverständlich ist es von Vorteil, die Grundlagen des Langlaufs zu kennen, wenn Sie sich das erste Mal auf die Loipen wagen. Gern sind die Langlauftrainer der hiesigen Schulen für Sie da, um Ihnen das Wichtigste über den Langlauf zu erklären. Um sich nach dem Loipenabenteuer in der Stubaier Bergwelt wieder aufzuwärmen, empfehlen wir im Langlaufurlaub in Österreich einen Saunagang in unserem Wellnessbereich, gefolgt von erholsamen Momenten in den Entspannungsbereichen – und vielleicht von einer lockernden Massage?

Mehr lesen
Premium Activehotel Bergkönig
Familie Siller // Schulweg 9
6167 Neustift im Stubaital // Österreich
MwSt.-Nr: ATU48308601
T +43 5226 2558 // info@activehotel.at